Leistungen und Preise
Eine Ernährungsberatung kann in sehr vielen Situationen helfen.
Das kann bei verändertem Verhalten beginnen, über eine negative Veränderung des Allgemeinzustandes, bis zu diagnostizierten Erkrankungen.
Bitte beachten Sie, dass meine Ernährungsberatung kein Heilversprechen ist und niemals den Tierarzt ersetzt! Bei akuter Kolik, Schlundverstopfung, etc. ist immer sofort der Tierarzt zu benachrichtigen.
Leistungen
Eine individuelle Ernährungsberatung unterstützt sinnvoll bei:
- schlechtem Allgemeinzustand
- Leistungsabfall, vorzeitiger Erschöpfung
- Problemen mit der Haut, den Hufen, im Fellwechsel
- Allergien
- Muskelverspannungen
- nervösen Störungen
- Übergewicht / Untergewicht
- Gelenksproblemen
- Magen-Darm-Problemen (Ulkus, Kotwasser, Koliken, Obstipationen, Fehlgärungen)
- Leber-/Nierenerkrankungen
- Atemwegserkrankungen
- Herzerkrankungen
- Dysphagie
- Stoffwechselerkrankungen u. deren Vorbeugung (EMS, PPID, u. a.)
Kursangebote 2. Halbjahr 2024:
1. Überraschendes Basiswissen - Warum Fütterungsfehler bis zur Unrittigkeit führen
Inhalt: Anatomie des Verdauungsapparates, chemische Prozesse in der Verdauung, häufige Fütterungsfehler, versteckte Auswirkungen und Erkrankungen als Folge von Fütterungsfehlern, grundsätzliche Fütterungsempfehlungen
Dauer: ca. 1 Stunde (60 Min.)
2. Parasiten und Resistenzen: "Horsekiller" wieder auf dem Vormarsch
Inhalt: Vorstellung der verschiedenen Endoparasiten und deren Auswirkungen auf das Pferd, mögliche Behandlungen bei einem Befall, natürliche Mittel zur Vorbeugung eines Befalls, Auswirkungen von Wurmkuren auf Darm und Immunsystem, Darmaufbau nach einer Wurmkur
Dauer: ca. 1 Stunde (60 Min.)
3. Mein Pferd, das Moppelchen - gesund abnehmen
Inhalt: Gewichtsreduktion mit Blick auf die Gefahren des zu schnellen Abnehmens (Hyperlipidämie), Darmgesundheit, Kaubefriedigung, Erhaltung der Gesundheit und der guten Laune des Pferdes.
Dauer: ca. 1,5 Stunden (90 Min.)
4. Ernährung bei EMS (Equines Metabolisches Syndrom) und PPID (Pituitary Pars Intermedia Dysfunction - Cushing)
Inhalt: Beschreibung und Symptomatik beider Krankheitsbilder und Abgrenzung, Behandlungsmöglichkeiten, was bei der Fütterung beachtet werden muss, Bewegungs- und Trainingsplan
Dauer: ca. 1,5 Stunden (90 Min.)
5. Ernährung alter Pferde - spezielle Bedürfnisse von Pferdesenioren
Inhalt: was passiert, wenn Pferde altern, veränderter Bedarf, veränderte Bedürfnisse, wichtige Kontrollen, Haltung, Bewegung, Beschäftigung, Training, Fütterung, physische und psychische Gesunderhaltung
Dauer: ca. 1,5 Stunden (90 Min.)
Preise
Individuelle Beratungen
1. Termin
Anamnese inkl. Gewichtsermittlung, Beurteilung des Ernährungszustandes (BCS u. CNS), Haarkleid, Futtermittel, -menge, -technik, Ermittlung des pH-Wertes und Feuchteanteil des Stuhls, etc., ca. 1,5 Stunden
Wichtig: Beim 1. Termin benötige ich eine frische Kotprobe.
80 EUR zzgl. Anfahrt
Folgetermine
sind auf die individuellen Veränderungen und Ziele ausgerichtet
45 EUR zzgl. Anfahrt
Telefonische Beratung - kann nur nach dem 1. Termin erfolgen
20 EUR
Anfahrt
- 10 EUR bis 10 km
- ab 11 km zzgl. 1 EUR pro km
Preise für Kurse auf Anfrage