Ernährungsberatung für Pferde

Monika Hoffmann

Über mich  - und wie es dazu kam

Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen als Mensch mit einer seltenen Form von Diabetes, einer seltenen Form von Rheuma und allergischem Asthma musste ich schon früh feststellen, dass manchmal mit ein paar Tabletten nicht alles wieder gut wird und "seltene Formen von ....." keine Lobby haben. So habe ich angefangen, mich intensiv mit meiner Ernährung zu befassen.

Die Auswirkungen waren verblüffend. Mein Interesse war geweckt und ich begann ein Studium zur Ernährungs- und Diätberatung. Mit Abschluss und Erhalt meines Zertifikates 2015 beschloss ich anderen Menschen zu helfen. Die Erfolge bereiteten mir große Freude, so dass ich mit Leib und Seele dabei war. Noch heute bin ich Mitglied im VFED - Verband für Ernährung und Diätetik e. V.


Ungefähr zeitgleich ging es meinem Pferd Theo leider immer schlechter. Verschiedene Tierärzte standen vor einem Rätsel, da er keine eindeutigen Symptome zeigte. EMS, ECS (heute PPID), etc. in Ansätzen. Der Beginn einer angepassten Diät zeigte eine leichte Verbesserung, aber wirklich gut ging es ihm nicht.

Dann endlich die Diagnose: ausgeprägte Dysbiose. Es folgte eine monatelange Berg- u. Talfahrt, wobei es wesentlich mehr Täler gab als Berge. Die aufbauende Therapie im Rahmen der Darmsanierung wollte nicht anschlagen. Die Tierärztin bereitete mich darauf vor, dass er in absehbarer Zeit eine finale Kolik bekommen wird. Damals war Theo 20 Jahre alt. Für mich überhaupt kein Grund aufzugeben. Wir haben alle unser Bestes gegeben. Heute ist Theo 30 Jahre, top fit und hat immernoch die Hosen an!!

So fand ich den Bezug zum Verdauungsapparat und der Ernährung von Pferden. Ich habe mich intensiv mit diesem sehr umfassenden Thema beschäftigt und weitergebildet und nehme weiterhin an Fortbildungen teil. Man lernt nie aus!

Jedes Mal wenn ich einem Pferd helfen kann, freue ich mich riesig!